• Klimavertrag
  • Projekte
    • Europaschule
    • Grundschule/Hort
    • Kitas
  • Intern
  • Kontakt
  • Klimavertrag
  • Projekte
    • Europaschule
    • Grundschule/Hort
    • Kitas
  • Intern
  • Kontakt

Sitemap

  • Klimavertrag
  • Projekte
    • Europaschule
    • Grundschule/Hort
    • Kitas
  • Kontakt

Stadtverwaltung Werneuchen

Ansprechpartner:

Bauverwaltung

Britta Kopischke

Fon 033398-81623

E-Mail kopischke@werneuchen.de


Einmal im Jahr wollen die Hausmeister der Schulen und Kitas künftig zum Erfahrungsaustausch zusammenkommen, um ihrer Rolle als "Energiemeister" noch besser gerecht zu werden. Den Auftakt machte ein Workshop am 5. Dezember 2018 im Rathaus.

Hausmeister arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem Gebäude und dessen Nutzern. Auf der einen Seite haben sie es deshalb mit Technik zu tun, auf der anderen Seite mit Menschen. Beide Seiten verhalten sich nicht immer so, wie energiebewusste Hausmeister das gerne hätten. Im Energieprojekt bekommen die Hausmeister Unterstützung sowohl im pädagogischen Bereich als auch bei der Anlagentechnik.

Das Fernsehen war dabei und berichtete in einem sechsminütigen Beitrag über den offiziellen Projektauftakt. Eindrucksvoll war das Engagement von Bürgermeister Burkhard Horn, der mit den Kindern aus den Schulen und Kitas über das Energiesparen diskutierte und es sich nicht nehmen ließ, selbst zu demonstrieren, welche Leuchtmittel wie viel Energie verbrauchen.

Der Fernsehbericht des ODF steht in der Mediathek des Senders bereit.

Das Werneuchener Amtsblatt berichtete am 19. Mai 2017 über den Stand der Energieprojekte unter der Überschrift "Energiesparen motiviert". Den ganzen Artikel finden sie zum Download hier!

Die beiden großen DIN A1-Poster, mit denen die Grundschule am Rosenpark über das Energieprojekt informiert, gibt es in hoher Auflösung als PDF hier zum Download.

Dient der Sicherheit, ist aber energetisch ungünstig - Heizkörper, die nach oben und nach vorne abgedeckt werden. Wie man dafür gute Lösungen finden könnte, diskutierten 17 Erzieherinnen aus den Werneuchener Kitas zusammen mit einer Expertin von stratum.

Am 15.12.2018 berichtete das Amtsblatt über die Projektpläne für das dritte Projektjahr. Zum Download hier!


Die Märkische Oderzeitung war bei den Energiedetektiven der Grundschule am Rosenpark und berichtete am 29.03.2019 darüber (Foto: Katrin Ewald). Download hier!

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen